EDI-Grundlagen
EAI:
Enterprise Application Integration – Methode um heterogene Anwendungen prozessorientiert zu integrieren.
EAN:
European Article Number – Bezeichnung für die globale Artikelidentifikationsnummer zur eindeutigen Produktkennzeichnung von Handelsartikeln.
EANCOM:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Konsumgüterindustrie zum Einsatz kommt.
EDI:
Electronic Data Interchange - Elektronischer, interventionsloser Austausch von standardisierten Geschäftsnachrichten zwischen Kommunikationspartnern.
EDI-Konverter:
Softwareprogramm das im EDI Bereich zum Einsatz kommt und strukturierte Daten in ein genormtes Format umwandelt und umgekehrt.
EDI-Konvertierung:
Umwandlung von strukturierten Daten von und in ein anderes strukturiertes Standardformat.
EDIFACT:
Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport – internationaler Standard für das Format von elektronischen Daten im Geschäftsverkehr. Dieser unterteilt sich in verschiedene branchenspezifische Subsets.
EDIFICE:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Elektronik-, Software- und Telekommunikationsbranche zum Einsatz kommt.
EDIFOR:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Speditionsbranche zum Einsatz kommt.
EDIGAS:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das im Ferngasgeschäft zum Einsatz kommt.
EDILEKTRO:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Elektroindustrie und im Elektrogroßhandel zum Einsatz kommt.
EDILIBE:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das im Buchhandel zum Einsatz kommt.
EDITEC:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Sanitärbranche zum Einsatz kommt.
EDITEX:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Textilbranche zum Einsatz kommt.
EDITRANS:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Transportwirtschaft zum Einsatz kommt.
EDIWHEEL:
Subset von EDIFACT-Nachrichten, das in der Reifen- und Radherstellung zum Einsatz kommt.
EERP:
End-to-End-Response - Bestätigungs-Nachricht über den korrekten Empfang (und ggfs. Verarbeitung) einer Datei vom Empfänger (End-Empfänger bei Clearing-Systemen) an den Sender der Datei.
EFT (Electronic Funds Transfer):
Begriff für die verschiedenen Arten des elektronischen Zahlungsverkehrs.
Empfänger:
Partner, an den EDI-Nachrichten oder Transaktionen übertragen werden.
ENX:
IP-Netzwerk der europäischen Automobilindustrie.