EDI-Grundlagen
Value-Added Network (VAN):
Übertragungsnetze, die anwendungsnahe Dienste bereitstellen, die für die Kunden einen Mehrwert haben wie z.B. die elektronische Übertragung von EDI-Nachrichten oder die Archivierung von EDI-Daten für die Revisionsverfolgung.
VDA:
Der Verband der Automobilindustrie mit Sitz in Berlin ist der Interessenverband der deutschen Automobilhersteller und -zulieferer.
VDA Format:
Standardisiertes EDI Format in der deutscher Automobilindustrie.
VDA 4905:
Lieferabruf im VDA Format – grobe längerfristige Bestellvorschau für den Lieferanten.
VDA 4906:
Rechnung im VDA Format – dieses Format entspricht jedoch mittlerweile nicht mehr den Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes.
VDA 4908:
Gutschrift im VDA Format - dieses Format entspricht jedoch mittlerweile nicht mehr den Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes.
VDA 4913:
Lieferschein (ASN) und Transportdaten im VDA Format.
VDA 4915:
Feinabruf im VDA Format – zeitnaher oft minutengenauer Abruf von Lieferungen beim Lieferanten.
VPN:
Virtual Private Network - Virtuelles privates Netzwerk.