HÜNGSBERG auf der ODETTE-Konferenz 20. – 21. November 2023

HÜNGSBERG auf der ODETTE-Konferenz 20. – 21. November 2023

Automotive Supply Chain Management mit Digitalisierung und Standardisierung

Dieses Jahr haben wir Heimvorteil: die alljährliche ODETTE-Konferenz findet diesmal in Berlin statt. Wir sind als aktives Mitglied in der ODETTE Expertise Group vor Ort, um Ihnen unser EDI-Lösungsportfolio für alle Anforderungen in der Supply Chain zu präsentieren und uns mit den Global Playern im Automotive-Bereich auszutauschen.

Dieses Event legt den Fokus auf die Bedeutung der Digitalisierung und der damit verbundenen Standardisierung, um eine effektive und optimierte branchenweite Zusammenarbeit zu gewährleisten: Das Supply Chain Management in der Automobilindustrie umfasst immer mehr interne und externe Partner, die alle erkannt haben, dass eine branchenweite Vernetzung und effektive technische Lösungen entscheidend für den Erfolg sind.

Auch wir sind davon überzeugt und halten Sie gern zu den anstehenden Neuerungen aus der ODETTE-Konferenz auf dem Laufenden. Oder Sie kommen direkt selbst zur Messe – unser HÜNGSBERG Messeteam freut sich über Ihren Besuch an unserem Stand!

Hier können Sie sich direkt für die ODETTE-Konferenz anmelden.

Noch nicht auf der Überholspur?

Sie übertragen Ihre Daten noch nicht über OFTP2? Dann lassen Sie sich von uns helfen OFTP2-Ready zu werden! Dank unseres OFTP2-Ready-Services wird der Einstieg in die OF’TP2-Kommunikation leicht.

Schon gewusst?

ODETTE aktualisiert alle vor Februar 2023 ausgestellten Zertifikate

Wir beziehen die in DAXware OFTP2-Lösung zum Einsatz kommenden Zertifikate über die in England sitzende ODETTE (Organisation for Data Exchange by Tele Transmission in Europe). Wie Sie wissen, überprüft und verbessert ODETTE kontinuierlich die Sicherheitsmerkmale seiner digitalen Zertifikate, um den ständig steigenden Anforderungen der Automobilhersteller an die Cybersicherheit gerecht zu werden.

Das letzte Upgrade fand am 7. Februar 2023 statt; die vorher ausgestellten ODETTE-Zertifikate waren mit einem SHA2-Algorithmus signiert, aber von einem Root-Zertifikat abhängig, das mit einem SHA1-Algorithmus signiert war – das wurde nun geändert.

ODETTE betont das es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass dies eine unmittelbare Bedrohung für die Sicherheit der ODETTE-Zertifikate darstellt, dennoch forderten mehrere ihrer großen Kunden aus der Automobilindustrie eine Aktualisierung des Root-Zertifikats, da einige Informationssicherheitsorganisationen wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BIS) in Deutschland und das National Institute for Standards and Technology (NIST) in den USA die Sicherheit des SHA1-Algorithmus anzweifelten.

ODETTE kam dieser Forderung nun nach und aktualisierte das Stammzertifikat – alle seit Februar ausgestellten ODETTE-Zertifikate sind mit dem SHA2-512-Algorithmus signiert und hängen von einem mit demselben Algorithmus signierten Stammzertifikat ab.

Wir bei HÜNGSBERG möchten sicherstellen, dass all unsere Kunden letztlich in Besitz eines dem neuen Standard entsprechenden Zertifikat sind. Denn sobald die neuen Anforderungen von den Automobilherstellern durchgesetzt werden, wird die neue Signierung zum neuen Standard und dann vermutlich auch zu einer Grundvoraussetzung für den Datenaustausch mit  den meisten OEMs.

Für Sie wichtig: Wir werden Ihnen, wenn Sie als DAXWARE-User von der Aktualisierung des OFTP2-Zertifikats betroffen sind, demnächst eine E-Mail zukommen lassen und dann die Umstiegsmöglichkeiten mit gleichzeitiger Verlängerung der Zertifikatsdauer mit Ihnen besprechen.

Sollten Sie selbst schon jetzt tätig werden wollen, können Sie uns per E-Mail unter sales@huengsberg.com oder telefonisch unter +49 811 9592 430 erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Wer schreibt hier für Sie?